Skip to content

Wie reinige ich richtig?

Reinigung WC Becken

Reinigung Spülkasten

Reinigung Siphon

Gut zu wissen

Reinigung WC Becken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube Video. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Vorher

step-vorher

Nachher

step-nachher

01

1. Wunci Reinigungsgerät ins WC einsetzen

Harke Wunci in den Siphon (den unteren Bogen) des WC ein.
Bei Bedarf tiefer positionieren! Vorsicht den Überlauf nicht verschließen!
Die Blase des Geräts wird so positioniert, dass sie hinten an die Keramik (WC-Rückseite) anliegt.
Der Siphon kann verschlossen werden, damit kein Wasser entweicht.

02

Blase von Wunci aufblasen

Mit dem mitgelieferten Blasebalg bläst man die Blase auf.
Sie soll sich nach vorne ausdehnen, während sie hinten dicht an der Keramik anliegt.
Bei Bedarf Toilettenpapier als Rutschemmer für die Blase verwenden
Der Überlaufschlauch wird hochgezogen, bis etwa 6 cm unter den Beckenrand.

03

Spülprozess starten

Die kleine Spültaste drücken, bis der Überlauf erreicht ist.
Beobachtung wichtig: Der Wasserspiegel sollte stabil bleiben, d. h. die Blase abdichten.
Falls der Wasserspiegel sinkt, den ganzen Vorgang wiederholen.

04

Reinigung einleiten

Den Überlaufschlauch nach oben bis ca. 2 cm unter den Beckenrand führen.
WICHTIG: Jetzt NICHT noch einmal spülen! Der Überlauf ist nur für nachtropfendes Wasser ausgelegt.
Reinigungsmittel in den vorgesehenen Becher geben und auflösen.
Becherinhalt ins WC-Becken gießen oder Wunci WC-Tabs im WC-Becken auflösen
Dann warmes oder heißes Wasser (nicht kochend) bis zum Überlauf hineingeben.
Der eigentliche Reinigungsprozess beginnt nun: Kalk, Urinstein und Schmutz werden eingeweicht.

05

Reinigungsprozess beenden & Ausleitung

Nach der entsprechenden Einwirkzeit lässt man die Luft über das Ventil langsam ab.
Drehe Wunci im WC um, so dass Wasser entweicht, und ziehe es heraus.
Danach das WC mit der üblichen Spülung nachspülen, um gelöste Rückstände abzutransportieren.

06

Endreinigung & Kontrolle

Falls noch lockere Rückstände vorhanden sind, mit der WC-Bürste leicht nacharbeiten – meist geht dies mit minimalem Aufwand, da schon eingeweicht.
Spüle den Wunci unter fließendem Wasser ab und reinige es, bevor du es im Becher lagerst.

7. WC ist grundgereinigt.

Durch den Prozess sollte das WC-Becken bis unter den Rand sauber sein.

Einwirkzeiten & Dosierung

Die korrekte Einwirkzeit hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Wunci nennt folgende Richtwerte:

6 Stunden

leichte
Verschmutzung

6 Tabs | 6 Stunden

8 Stunden

mittlere
Verschmutzung

8 Tabs | 8 Stunden

12 Stunden

starke
Verschmutzung

12 Tabs | 12 Stunden

15 Minuten

Desinfektion gegen Keime/Bakterien
2 Tab | 15 Minuten

Alternative: Zitronensäure Pulver

vorher auflösen – ansonsten starke Verklumpung

Die nachfolgenden Angaben helfen zu entscheiden, wie lange das Reinigungsmittel wirken soll.

Gekauft werden kann das Zitronensäure Pulver im Drogeriemarkt, beim Lebensmittelhändler etc.
Produkte z. B. Heitmann oder Purux Pulver

Verschmutzung Reinigungsmittel (ca.) Empfohlene Einwirkzeit
Leichte Verschmutzung 175 g 8 Stunden
Mittlere Verschmutzung 350 g 12 Stunden
Starke Verschmutzung 700 g 24 Stunden
Desinfektion gegen Keime/Bakterien 50 g 30 Minuten

Gut zu wissen

Reinigung Spülkasten

Vorher

Verkalkter_Spuelkasten_AS_582561410

Nachher

Verkalkter_Spuelkasten_AS_582561410-sauberer

Anwendung mit Wunci WC-Tabs im Spülkasten

1. Deckel des Spülkastens abnehmen

Bei Aufputz-Spülkästen geht das meist durch einfaches Abheben.
Bei Unterputz-Spülkästen die Bedienplatte vorsichtig abnehmen (meist nur eingeklickt).

2. Wunci WC-Tabs in den Spülkasten legen

Direkt ins Wasser legen, nicht in die Mechanik oder an bewegliche Teile.
Die Tabs lösen sich langsam auf und beginnen zu schäumen.

3. Einwirkzeit

Nach Verschmutzungsgrad aber besser mehrere Stunden oder über Nacht.
In dieser Zeit wirken die Inhaltsstoffe gegen Kalk, Ablagerungen und Biofilm.

4. Mehrmals kräftig spülen

Am besten 2–3 Mal durchspülen, damit die gelösten Reste aus dem Spülkasten in die Toilette gelangen.
Falls nötig, Wände des Kastens mit einer Bürste oder einem Schwamm nachreinigen.

Einwirkzeiten & Dosierung

Die korrekte Einwirkzeit hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Wunci nennt folgende Richtwerte:

4 Stunden

leichte
Verschmutzung

2 Tabs | 4 Stunden

8 Stunden

mittlere
Verschmutzung

4 Tabs | 8 Stunden

12 Stunden

starke
Verschmutzung

6 Tabs | 12 Stunden

15 Minuten

Desinfektion gegen Keime/Bakterien
1 Tab | 15 Minuten

Alternative: Zitronensäure Pulver

vorher auflösen – ansonsten starke Verklumpung

Die nachfolgenden Angaben helfen zu entscheiden, wie lange das Reinigungsmittel wirken soll.

Gekauft werden kann das Zitronensäure Pulver im Drogeriemarkt, beim Lebensmittelhändler etc.
Produkte z. B. Heitmann oder Purux Pulver

Verschmutzung Reinigungsmittel (ca.) Empfohlene Einwirkzeit
Leichte Verschmutzung 175 g 8 Stunden
Mittlere Verschmutzung 350 g 12 Stunden
Starke Verschmutzung 700 g 24 Stunden
Desinfektion gegen Keime/Bakterien 50 g 30 Minuten

Gut zu wissen

Reinigung Siphon

Anwendung mit Wunci WC-Tabs im Siphon

1. Tab in den Siphon geben

Einfach Wunci WC-Tabs ins stehende Wasser der Toilette legen.
Sie sinken in den Siphon-Bereich, wo sich Kalk, Urinstein und Ablagerungen gerne festsetzen.

2. Einwirken lassen

Nach Verschmutzungsgrad aber mindestens 30 Minuten, besser einige Stunden oder über Nacht.
Währenddessen lösen die Inhaltsstoffe Kalk, Urinstein und Biofilm.

3. Nachspülen

Am nächsten Tag oder nach der Einwirkzeit kräftig spülen.
Gegebenenfalls mit der Klobürste nachhelfen, um gelöste Ablagerungen zu entfernen.

Einwirkzeiten & Dosierung

Die korrekte Einwirkzeit hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Wunci nennt folgende Richtwerte:

4 Stunden

leichte
Verschmutzung

2 Tabs | 4 Stunden

8 Stunden

mittlere
Verschmutzung

4 Tabs | 8 Stunden

12 Stunden

starke
Verschmutzung

6 Tabs | 12 Stunden

15 Minuten

Desinfektion gegen Keime/Bakterien
1 Tab | 15 Minuten

Alternative: Zitronensäure Pulver

vorher auflösen – ansonsten starke Verklumpung

Die nachfolgenden Angaben helfen zu entscheiden, wie lange das Reinigungsmittel wirken soll.

Gekauft werden kann das Zitronensäure Pulver im Drogeriemarkt, beim Lebensmittelhändler etc.
Produkte z. B. Heitmann oder Purux Pulver

Verschmutzung Reinigungsmittel (ca.) Empfohlene Einwirkzeit
Leichte Verschmutzung 100 g 8 Stunden
Mittlere Verschmutzung 200 g 12 Stunden
Starke Verschmutzung 350 g 24 Stunden
Desinfektion gegen Keime/Bakterien 30 g 30 Minuten